86Bit Podcast

Als Polygone noch Pixel waren, Analogsticks noch Steuerkreuze und Controller mit zwei Knöpfen auskamen, waren Dennsen86 und Mad_Tears schon live dabei und saugten alles auf, was über die Bildschirme flimmerte. Die Leidenschaft die damals begann ist auch Jahrzehnte später ungebrochen, aber neben den neuesten Blockbustern des Gamings, wird bei diesen beiden 'Retro' immernoch groß geschrieben.
Im Podcast sprechen sie jetzt über alle Themen die ihnen am Pixel-Herzen liegen und schwelgen in Erinnerungen oder analysieren ihre neuesten Favoriten.

86Bit Podcast

Neueste Episoden

Was ist eigentlich Retro?

Was ist eigentlich Retro?

90m 25s

Retro ist überall. Alles mögliche bekommt das Retro Label mehr oder weniger passend aufgesetzt. Super Mario? Retro! Playstation 2? Retro! Pixel Optik? Sowas von Retro! Sogar der 86Bit Podcast beschreibt sich selbst als Retro und so manch einer würde sogar unsere Podcaster als Retro bezeichnen. Aber was bedeutet das eigentlich alles? Ist der Begriff eigentlich geeignet für all diese Anwendungen oder brauchen wir nicht doch lieber neue Ausdrücke? In dieser doch sehr besonderen Folge, versuchen sich Dennsen und Matthias dem Begriff anzunähern, seine Grenzen zu finden und vielleicht schon hier und da bessere Bezeichnungen zu finden. Hört rein und findet...

Zwei Monster Hunter ziehen in Wilds umher

Zwei Monster Hunter ziehen in Wilds umher

86m 13s

Hier und da wurde es schon mal erwähnt und auch ausserhalb des Podcast wurde der Release von Monster Hunter Wilds ungeduldig erwartet. Jetzt ist der neue Brecher endlich da und ist ein heißer Kandidat für das Spiel des Jahres. Allein durch den schieren Umfang und die ersten sehr guten Verkaufszahlen, sichert sich das Spiel diese Position. Aber vielleicht ist ja nicht alles was glänzt direkt eine frisch geschärfte Großschwertklinge. Dennsen und Matthias haben sich auf die Jagd begeben und berichten von ihren Erfahrungen mit diesem Monster von einem Spiel. Und am Ende geht es noch kurz um das Ende von...

Randomizer - Zufall als Spielkonzept

Randomizer - Zufall als Spielkonzept

88m 13s

Nachdem Speedruns immer weiter in der "Mitte der Gesellschaft" angekommen sind, erfreuen sich Randomizer immer größerer Beliebtheit und sorgen für eine noch kleinere nerdige Nische. Zufälligerweise sind aber Dennsen und Matthias große Fans davon, Ordnung in so manches Chaos in Spielen zu bringen. Sei es Zelda, Hollow Knight, Lufia oder auch Star Craft 2. Alle möglichen Games erleben mit Randomizer ein neues Leben. Aber welche Spiele eignen sich eigentlich am besten für Randomizer, welche Arten gibt es denn so und was hat es eigentlich mit Multworld auf sich? Ihr erfahrt es in dieser Folge!

Newsletter, Straftaten und Erinnerungen an die erste Sony Konsole

Newsletter, Straftaten und Erinnerungen an die erste Sony Konsole

67m 46s

Das Soundboard ist zurück und damit auch eine gehörige Portion Schwelgung in Erinnerungen. Dennsen und Matthias sitzen an einem Tisch zusammen und sprechen über alles was ihnen so in den Sinn kommt. Dabei streifen sie alle möglichen Themen. Von Newsletter Abonnements, gebeichteten Straftaten und Ideen zur Verbesserung des Schulsystems, geht es aber vor allem um die Zeit der ersten Play Station und die Frage: Was kam denn jetzt eigentlich zuerst? Der N64 oder die PS 1? Trotz jeder Verwirrung werden Lieblingsspiele ausgepackt und ikonische Momente der ersten Sony Generation besprochen. Viel Spaß bei Free Jazz 3!